Hier kann man einkaufen.
Einfach gewünschte CD via info(at)faze bestellen.
Ordering one of our CDs is quite simple. Just send us your order at info(at)faze.ch
Jede CD kostet CHF 25.00 in der Schweiz und
€ 20.00 für Auslandlieferungen. In der Schweiz mit Einzahlungsschein, ins Ausland Bezahlung per Paypal oder via Bankverbindung.
Every CD costs € 20.00 / US$ 30.00 incl. shipping.
Once you've ordered your CDs we'll give you the details for payment. You can make your payment via paypal.
Die Live-Aufnahme vom September 2010. 13 neue Songs aus der Feder von Simon Ho und Henk Hofstede, gespielt und gesungen vom virtuosen und vielstimmigen Orchestra. Mit Shirley Grimes, Vera van der Poel (Divera) und den Sängerinnen von Värttinä aus Finnland.
A live recording of 13 new songs by Henk Hofstede and Simon Ho, interpreted by the virtuosos in the Orchestra and the powerful voices of Shirley Grimes, Vera van der Poel (Divera) and the singers of Värttinä from Finland.
Indie-Pop mit doppeltem Boden. Zehn Songs, stimmgewaltig, verführerisch melodiös und filmisch, gleichzeitig aber auch zupackend und kantig
Auch hier zum Runterladen in guter Qualität:
Was ist eigentlich Folklore, speziell Schweizer Folklore? Versteckt sich hinter dem Begriff Folklore nicht auch der Begriff populäre Musik, kurz Pop?
Mit dem Sampler Schweizer Volks Pop wirft Faze Records neues Licht auf das einheimische Volkslied. Auf althergebrachte Texte oder Melodien, aber auch auf zeitgenössische Songs, die durchaus auch Volkslied-Charakter haben können.
15 atmosphärische Songs, eingespielt von Nadja Stoller und Oli Kuster: intim, packend, ruhig und groovend.
Slow Food in Musik verpackt.
15 songs with a singular atmosphere, as composed by Nadja Stoller and Oli Kuster: floating and groovy, quiet and intimate. The musical equivalent of 'slow food'.
Aberwitzige Alltags-Betrachtungen, dazu moderner Rock'n'Roll mit Ukulele und Grätli, dazu einer muskulösen Band: Stahlberger aus St. Gallen gehören in jeden Haushalt.
Trummers erstes nicht Englisch gesungenes Werk, ein intimes Tagebuch voll Gedankenskizzen und den kleinen und grossen Geschichten des Lebens. Für viele das Mundart-Album des Jahres 2007.
Rock'n'Roll und Folk-Blues - kurz Americana aus Basel, und zwar vom feinsten. Mit einem der besten Songwriter und einer der stärksten Stimmen des Landes: Pink Pedrazzi. Mit Songs von u.a. Gillian Welch und Hank Shizzoe und Shirley Grimes als Gäste.
Americana - roots rock'n'roll, some blues and folk influences blend into one. Pink Pedrazzi's brilliant songwriting and singing is backed by a strong band with some great guests such as singer Shirley Grimes and Hank Shizzoe on slide guitar. Includes songs by Richard Thompson, the Young Rascals and Gillian Welch.
Henk Hofstede von den Nits mit einem liebevollen Tribut an eines seiner grössten Idole: Leonard Cohen. Cohen Songs enthält 13 Cover-Versionen, eingespielt in reduzierter, beinahe akustischer Art von einem Top- und AdHoc-Band aus Holland. Dazu noch ein Lied der Nits (das wir von Faze zweimal im Sortiment haben!) Wieder erhältlich!
13 songs by Leonard Cohen plus one about a pilgrimage to the Canadian poet's island in Greece.
The work of long-time fans Henk Hofstede (The Nits), Pim Kops (DeDijk), Marjolein van der Klauw (Powderblue) and Arwen Linnemann (ex-Nits) - all from the Netherlands. Oli Hartung from Switzerland (a.o. Stop the Shoppers) guests on three tracks. The new edition is available again!
Pop, Rock, Hip Hop - gesungen in der Mutter (fast) aller Sprachen: auf Lateinisch. Sogar einen Song von Elvis Presley gibt's in der Sprache der alten Römer zu hören.
Achtung: diese CD ist vergriffen! Es können nur noch Kopien geschickt werden.
Secondos und Terceros aus der Schweiz, mit den unterschiedlichsten Herkünften, machen ihre Musik. Ein Gemisch aus Balkan-Melancholie und den explosiven Beats des Reggaeton und des Hip Hop.
An der CD-Taufe für "If" in Basel aufgenommen.
Ausschnitte aus einem Live Konzert der Luxus-Klasse mit zweieinhalb Bands aus Finnland, Holland und der Schweiz.
Songs u.a. "In the Dutch Mountains", "Hotel Simon" und "Oi dai"
Nicht mehr erhältlich/Not available anymore!
Steht aber als Download in guter Qualität bei/Can be downloaded in good quality from:
To celebrate the release of "If", all of the musicians and singers who recorded that CD gathered in Basel, Switzerland, for two concerts. Featuring the same magnificent vocal group as on "If".
Here are highlights recorded by the 14-piece band, including stunning versions of "Adieu, sweet Bahnhof", "Normal Sunday" and "Oi dai".
Das film-musikalische Erbe der Schweiz, Jahrgänge 1930 bis 1970, neu aufgenommen mit der illustren Kino-Kombo. Es singen Big Zis und Polo Hofer, Büne Huber und Claudia Bettinaglio, Resli Burri und Sibylle Aeberli; es sprechen Hösli und Dieter Meier.
Man kann dieses Album hier beziehen:
Samples of Swiss film music from 1940 to 1970, brought up to date by a magnificent band and their guests, a complete who's who of Swiss singers. Sung in Swiss-German, German and Italian. You don't to need to know the films to enjoy this!
Still downloadable at bandcamp.
Auf seinem zweiten Album reiste Simon Ho in den Norden Europas, nach Finnland zu Värttinä und in die Niederlande. Herausgekommen ist ein akustischer und emotionaler Trip. Die CD ist vergriffen, aber man kann sie hier kaufen - in guter Qualität zum Download:
Swiss composer/pianist Simon Hostettler (a.k.a. Ho) travels through different musical worlds, blending jazz, rock and folk music. 14 songs, sung by the beautiful voices of Shirley Grimes, Vera van der Poel, Henk Hofstede and the singers of Värttinä.
Still available in good quality downloads at the above bandcamp-address.